Filminhalt:
Steve McQueen als stilvoller Gauner in einer abenteuerlichen Komödie Mississippi, in den frühen 1900er Jahre: Hier spielt diese nostalgische, auf dem erfolgreichen Roman von William Faulkner basierende Abenteuerkomödie.Steve McQueen ist Boon, ein Hilfsarbeiter und Gelegenheitsgauner, der sich das neue Automobil seines Arbeitgebers "borgt". Mit dem legendären Winton Flyer macht Boon sich auf den Weg nach Memphis. Begleitet wird er von Ned (Rupert Cross, in einer Oscar®-nominierten Rolle), dem farbigen Stallburschen, und Lucius (Mitch Vogel), einem altklugen 12-Jährigen, der seine Unschuld verlieren möchte. Auf ihrer turbulenten Reise verschlägt es die drei Spitzbuben ins Bordell und zu einem berühmten Pferderennen. Bei diesem Rennen muss Lucius sein Pferd als Erstes durchs Ziel bringen - denn nur so können die Gauner das Auto zurückgewinnen, das Boon gegen das Rennpferd eingetauscht hat. Eine anrührende Komödie von Regisseur Mark Rydell über die unwiderstehliche Jagd nach Aufregung und Ruhm. Die gefeierte Filmmusik von John Williams wurde ebenfalls für den Oscar® nominiert.
Originaltitel:
The Reivers
Herstellungsland:
USA
Herstellungsjahr:
1969
Darsteller:
Steve McQueen, Sharon Farrell, Ruth White, Michael Constantine, Clifton James, Juano Hernandez, Lonny Chapman, Will Geer, Rupert Crosse, Mitch Vogel, Diane Shalet, Pat Randall, Diane Ladd, Ellen Geer, Dub Taylor, Allyn Ann McLerie, Charles Tyner, Lindy Davis, Shug Fisher, Raymond Guth, Logan Ramsey, Joe Shank, Gloria Calomee, Sara Taft, Vinnette Carroll, Lou Frizzell, John McLiam, Roy Barcroft, R.N. Bullard, Ogden Talbot, Michael Hinn, Bert Conway, Billy Green Bush, John J. Fox, Owen Bush, James Rawley, Al Hopson, Wes Fuller, Ella Mae Brown, Florence St. Peter, James Goodwin, Burgess Meredith
Filminhalt:
40 Jahre nach Kriegsende soll die unvorstellbare Summe von 40 Milliarden Dollar an den deutschstämmigen New Yorker Architekten Noel Holcroft übergehen, dessen Vater einer der Finanzberater Hitlers gewesen war. Das Geld soll dazu dienen, Opfer des Holocausts zu unterstützen.
Doch bei seiner Reise von Genf über New York nach London werden immer wieder Attentate auf sein Leben versucht. Alsbald wird Holcroft klar: Das Vererben des Geldes an ihn ist lediglich ein teuflischer Plan seines Vaters und dessen Schergen: Tatsächlich soll es dazu dienen, ein Viertes Reich zu schaffen.
Originaltitel:
Herstellungsland:
USA
Herstellungsjahr:
1985
Darsteller:
Anthony Andrews, Michael Caine, Victoria Tennant, Lilli Palmer, Mario Adorf
Filminhalt:
Der Polizist Benjy Taylor wird in eine Autoknackerbande eingeschleust, die die Marke Porsche bevorzugt. Die Gepflogenheiten der Reichen faszinieren ihn. Er freundet sich mit Bandenchef Ted Varick an und verliebt sich in dessen Schwester. Erst als sein Vorgesetzter getötet wird, entzieht er sich Teds Einfluß und tötet ihn im Duell.
Originaltitel:
Herstellungsland:
USA
Herstellungsjahr:
1987
Darsteller:
Charlie Sheen, D.B. Sweeney, Randy Quaid, M. Emmet Walsh
BR The Cowboy Way - Machen wirs wie Cowboys (VÖ:22.03.2018)
Filmtitel:
Machen wir's wie Cowboys
FSK:
12
Indiziert:
0
Laufzeit:
103
Regie:
Gregg Champion
Genre:
Western, Komödie
Filminhalt:
Die wildesten Pferde zähmen die unverwüstlichen Rodeoreiter Sonny (Kiefer Sutherland) uns Pepper (Woody Harrelson) ohne Probleme. Doch als es sie vom beschaulichen New Mexico in den Großstadtdschungel New Yorks verschlägt, geraten die harten Jungs in ständig neue Schwierigkeiten. Um einen toten Freund zu rächen, lassen sie Lassos und Fäuste fliegen und nehmen es sogar mit einem üblen Mädchenhändlerring auf.
The Cowboy Way - Machen wirs wie Cowboys (VÖ:22.03.2018)
Filmtitel:
Machen wir's wie Cowboys
FSK:
12
Indiziert:
0
Laufzeit:
99
Regie:
Gregg Champion
Genre:
Western, Komödie
Filminhalt:
Die wildesten Pferde zähmen die unverwüstlichen Rodeoreiter Sonny (Kiefer Sutherland) uns Pepper (Woody Harrelson) ohne Probleme. Doch als es sie vom beschaulichen New Mexico in den Großstadtdschungel New Yorks verschlägt, geraten die harten Jungs in ständig neue Schwierigkeiten. Um einen toten Freund zu rächen, lassen sie Lassos und Fäuste fliegen und nehmen es sogar mit einem üblen Mädchenhändlerring auf.
Filminhalt:
Kalifornien, 1930: Die Tagelöhner George (Gary Sinise) und Lennie (John Malkovich) träumen von einer eigenen kleinen Farm. Weil der geistig zurückgebliebene Lennie seine bärenstarken Kräfte nicht unter Kontrolle hat, erdrosselt er versehentlich eine Farmersfrau. Die hasserfüllte Menschenjagd auf Lennie vor Augen fällt George eine tragische Entscheidung ...
Originaltitel:
Of Mice an Men
Herstellungsland:
USA
Herstellungsjahr:
1992
Darsteller:
John Malkovich, Gary Sinese, Ray Walston
Extras:
Kapitel- / Szenenanwahl, Animiertes DVD-Menü, DVD-Menü mit Soundeffekten, Audio Kommentar mit Regisseur/Darsteller Gary Sinese, Im Gespräch mit Gary Sinise und Drehbuchautor Horton Foote, Screen und Make-Up Tests
Filminhalt:
Kalifornien, 1930: Die Tagelöhner George (Gary Sinise) und Lennie (John Malkovich) träumen von einer eigenen kleinen Farm. Weil der geistig zurückgebliebene Lennie seine bärenstarken Kräfte nicht unter Kontrolle hat, erdrosselt er versehentlich eine Farmersfrau. Die hasserfüllte Menschenjagd auf Lennie vor Augen fällt George eine tragische Entscheidung ...
Originaltitel:
Of Mice an Men
Herstellungsland:
USA
Herstellungsjahr:
1992
Darsteller:
John Malkovich, Gary Sinese, Ray Walston
Vertrieb:
Koch Media GmbH
Label:
Koch Media GmbH
Medien:
1 x DVD-9
Medientyp:
DVD
Regionalcode:
2
Bildformate:
16:9 (1.85:1) anamorph
Tonformate:
Deutsch: Dolby Digital 2.0, Englisch: Dolby Digital 2.0
Untertitel:
Deutsch, Englisch
Extras:
Kapitel- / Szenenanwahl, Animiertes DVD-Menü, DVD-Menü mit Soundeffekten, Audio Kommentar mit Regisseur/Darsteller Gary Sinese, Im Gespräch mit Gary Sinise und Drehbuchautor Horton Foote, Screen und Make-Up Tests
Filminhalt:
Von September 2015 bis November 2017 war Emil mit seinem neuen Programm unterwegs. Es heisst "Emil - No Einisch!" oder auch, auf Schweizer Hochdeutsch, "Emil - Noch einmal!", auf Französisch "Emil - Encore une fois!" Je nachdem, wie man das betont, kann es sehr viel bedeuten. "Noch einmal! Aber dann ist's gut, dann spiele ich's nicht mehr." Oder vielleicht eher wie eine Bitte "Noch einmal! Bitte, bitte, noch einmal!" Oder eher wie eine verwunderte Frage "No Einisch? Ist das wirklich wahr?" Es ist ein Programm, in dem Emil für seine treuen Fans noch einmal in einige Rollen seiner EMIL-Klassiker geschlüpft ist. Aber auch Aktuelles griff er in diesem Programm auf. Viele waren überrascht und erfreut, dass es ein Wiedersehen mit dem "Kinderwagen" und der "Polizeihauptwache" und vielen altbekannten Emil-Sketchen gab. Das Programm wurde zu einer kleinen "Symphonie des Lachens" und dass die Fans es genossen, merkte man allein schon daran, dass viele die Texte mitsprachen. Der Ansturm auf die Tickets war enorm groß und leider konnten nicht alle, die das wollten, Eintrittskarten ergattern. Aber Emil sorgte dafür, dass das Programm in allen drei Sprachvarianten professionell aufgezeichnet wurde. Und somit können Sie jetzt eine DVD dieses Bühnenprogramms auf DVD erwerben.
Originaltitel:
Emil - Noch einmal!
Herstellungsland:
Schweiz
Herstellungsjahr:
2017
Darsteller:
Emil Steinberger
Vertrieb:
Alive AG
Label:
Alive AG
Medien:
1 x DVD-9
Medientyp:
DVD
Regionalcode:
Bildformate:
16:9 anamorph
Tonformate:
Schweizer Hochdeutsch: Dolby Digital 2.0