Filminhalt:
Eine Mutter hält nichts zurück, um ihren entführten Sohn zurückzuholen. Eigentlich hatte Karla (Halle Berry) für sich und ihren Sohn Frankie (Sage Correa) einen schönen Tag auf dem Rummelplatz der Stadt geplant. Zu zweit wollten sie Karussell fahren, Zuckerwatte essen und unbeschwert das sonnige Wetter genießen. Deshalb ist eine Entführung auch nicht das erste, woran die Mutter denkt, als ihr Kind beim Versteckspielen auf dem Jahrmarkt plötzlich verschwindet. Doch dann sieht sie, wie Frankie in ein fremdes Auto gezogen wird, und sie kann nicht verhindern, dass der Wagen mit ihm davonfährt. Verzweifelt sucht Karla sich zunächst Hilfe bei der Polizei. Doch als sie die Entführung auf dem Revier bei Deputy Sheriff (Dana Gourrier) meldet, wird ihr schnell klar, dass die Polizei vorerst nichts unternehmen wird, um ihren Sohn zu retten. Also macht sich die zu allem bereite Mutter auf eigene Faust auf die Suche nach ihrem Kind und lässt sich dabei von nichts und niemandem aufhalten.
Originaltitel:
Kidnap
Herstellungsland:
USA
Herstellungsjahr:
2015
Darsteller:
Halle Berry, Lew Temple, Kristin McKenzie Rice, Christopher Berry, Robert Walker Branchaud
Vertrieb:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Label:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Medien:
1 x DVD-9
Medientyp:
DVD
Regionalcode:
Bildformate:
16:9 (2.40:1) anamorph
Tonformate:
Deutsch: Dolby Digital 5.1, Englisch: Dolby Digital 5.1
Filminhalt:
Eine Mutter hält nichts zurück, um ihren entführten Sohn zurückzuholen. Eigentlich hatte Karla (Halle Berry) für sich und ihren Sohn Frankie (Sage Correa) einen schönen Tag auf dem Rummelplatz der Stadt geplant. Zu zweit wollten sie Karussell fahren, Zuckerwatte essen und unbeschwert das sonnige Wetter genießen. Deshalb ist eine Entführung auch nicht das erste, woran die Mutter denkt, als ihr Kind beim Versteckspielen auf dem Jahrmarkt plötzlich verschwindet. Doch dann sieht sie, wie Frankie in ein fremdes Auto gezogen wird, und sie kann nicht verhindern, dass der Wagen mit ihm davonfährt. Verzweifelt sucht Karla sich zunächst Hilfe bei der Polizei. Doch als sie die Entführung auf dem Revier bei Deputy Sheriff (Dana Gourrier) meldet, wird ihr schnell klar, dass die Polizei vorerst nichts unternehmen wird, um ihren Sohn zu retten. Also macht sich die zu allem bereite Mutter auf eigene Faust auf die Suche nach ihrem Kind und lässt sich dabei von nichts und niemandem aufhalten.
Originaltitel:
Kidnap
Herstellungsland:
USA
Herstellungsjahr:
2015
Darsteller:
Halle Berry, Lew Temple, Kristin McKenzie Rice, Christopher Berry, Robert Walker Branchaud
BOX Helden am Herd - Staffel 1 (3DVDs) (VÖ:30.09.2017)
Filmtitel:
Helden am Herd
FSK:
16
Indiziert:
0
Laufzeit:
400
Regie:
Annette K. Olesen, Henrik Ruben Genz, Mikkel Serup
Genre:
TV-Serie
Filminhalt:
Thomas ist 40, Witwer und verbringt die meiste Zeit im Bett. Sein Sohn Niklas hat seit zwei Jahren kein Wort gesprochen - nicht seit er Zeuge wurde, wie jemand seine Mutter brutal überfahren und Fahrerflucht begangen hat. Thomas ist dermaßen abgehalftert, dass die Schule droht, ihm Niklas wegzunehmen. Dion ist ebenfalls 40 und auf Bewährung nachdem er 2 Jahre gesessen hat - irgendwas wegen Brandstiftung und Versicherungsbetrug. Außerdem hat er zu viele Schulden bei den falschen Leuten. Thomas und Dion sind alte Freunde und als Koch und Sommelier hatten Sie einst den Traum gemeinsam ein Restaurant zu eröffnen. Das was vor Fahrerflucht und Schuldenberg. Doch jetzt, da sie ihre Vergangenheit eingeholt, raffen sie sich auf, Ihren Traum wiederzubeleben. Denn es ist vielleicht die einzige Chance für Thomas, seinen Sohn zu behalten, und für Dion aus der Mafia zu entkommen ...
Originaltitel:
Herstellungsland:
Dänemark
Herstellungsjahr:
2014
Darsteller:
Martin Buch, Esben Dalgaard Andersen, Viktor Lykke Clausen, Rikke Louise Andersson, Nicolas Bro, Lars Brygmann
Vertrieb:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Label:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Medien:
3 x DVD-9
Medientyp:
DVD
Regionalcode:
2
Bildformate:
16:9 (1.78:1) anamorph
Tonformate:
Deutsch: Dolby Digital 5.1, Französisch: Dolby Digital 5.1, Dänisch: Dolby Digital 5.1
Untertitel:
Französisch
Extras:
Kapitel- / Szenenanwahl, Untertitel für Hörgeschädigte
Filminhalt:
Nordfrankreich im Mai 1940: Der Zweite Weltkrieg tobt in ganz Europa. Die Stadt Dünkirchen dient dem British Expeditionary Corps als Brückenkopf, um über 330.000 Soldaten zu evakuieren, bevor sie in die Hände der deutschen Wehrmacht fallen. Eine Truppe amerikanischer Soldaten kämpft bis zuletzt für die Verteidigung der Stadt, doch ihr Heldenmut hat seinen Preis. Sie müssen sich durch von Nazis besetztes Gebiet kämpfen, um wieder nach Hause zurückkehren zu können. Ein ungleicher Kampf, bei dem die Überlebenschancen denkbar schlecht stehen ...
Filminhalt:
Nordfrankreich im Mai 1940: Der Zweite Weltkrieg tobt in ganz Europa. Die Stadt Dünkirchen dient dem British Expeditionary Corps als Brückenkopf, um über 330.000 Soldaten zu evakuieren, bevor sie in die Hände der deutschen Wehrmacht fallen. Eine Truppe amerikanischer Soldaten kämpft bis zuletzt für die Verteidigung der Stadt, doch ihr Heldenmut hat seinen Preis. Sie müssen sich durch von Nazis besetztes Gebiet kämpfen, um wieder nach Hause zurückkehren zu können. Ein ungleicher Kampf, bei dem die Überlebenschancen denkbar schlecht stehen ...
Filminhalt:
2047, die Menschen verbringen mehr Zeit in virtuellen Welten als je zuvor um der Realität zu entfliehen. Doch das System ist bedroht, Cyber-Terroristen haben die Betreiber der "Virtual Reality" angegriffen. Um die Verbrecher zur Strecke zu bringen engagieren sie Nash (Mike Dopud), einen Hybriden, der in beiden Welten - der realen und der virtuellen - effektiv agieren kann. Der normale User kann in der digitalen Welt nicht wirklich töten. Nash schon. Wenn er im Spiel ist und seinen Gegner eliminiert, so stirbt dieser auch in der realen Welt. Außerdem hat Nash mit den Terroristen auch noch eine private Rechnung offen, sie haben seine Freundin auf dem Gewissen...
Originaltitel:
Herstellungsland:
USA
Herstellungsjahr:
2016
Darsteller:
Mike Dopud, Jane Badler, Jochen Hagële, Maximilien Poullein, Kaya Blocksage
Vertrieb:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Label:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Medien:
1 x DVD-9
Medientyp:
DVD
Regionalcode:
Bildformate:
16:9 (2.35:1) anamorph
Tonformate:
Deutsch: Dolby Digital 5.1, Englisch: Dolby Digital 5.1
Filminhalt:
2047, die Menschen verbringen mehr Zeit in virtuellen Welten als je zuvor um der Realität zu entfliehen. Doch das System ist bedroht, Cyber-Terroristen haben die Betreiber der "Virtual Reality" angegriffen. Um die Verbrecher zur Strecke zu bringen engagieren sie Nash (Mike Dopud), einen Hybriden, der in beiden Welten - der realen und der virtuellen - effektiv agieren kann. Der normale User kann in der digitalen Welt nicht wirklich töten. Nash schon. Wenn er im Spiel ist und seinen Gegner eliminiert, so stirbt dieser auch in der realen Welt. Außerdem hat Nash mit den Terroristen auch noch eine private Rechnung offen, sie haben seine Freundin auf dem Gewissen...
Originaltitel:
Herstellungsland:
USA
Herstellungsjahr:
2016
Darsteller:
Mike Dopud, Jane Badler, Jochen Hagële, Maximilien Poullein, Kaya Blocksage
BOX 500 Jahre Luther - Die Jubiläumsedition (3DVDs) (VÖ:06.10.2017)
Filmtitel:
500 Jahre Luther - Die Jubiläumsedition
FSK:
12
Indiziert:
0
Laufzeit:
345
Regie:
Julia von Heinz
Genre:
Dokumentation
Filminhalt:
Martin Luther hat den Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit maßgeblich mitgeprägt. Er hat gegen den Ablasshandel gekämpft, seine fünfundneunzig Thesen an der Kirche zu Wittenberg angeschlagen, die Bibel ins Deutsche übersetzt und nahm eine oppositionelle Haltung gegen die römisch-katholische Kirche ein. Damit war er einen von jenen, die die Reformation und damit die Spaltung der christlichen Kirche einleiteten. Auf dieser DVD-Box sind fast sechs Stunden Material enthalten - ein spannender Spielfilm über Martin Luthers Frau und mehrere Dokumentationen - die den Zuschauer auf den Pfaden des Reformators wandeln lassen: Disc 1: TV-Film "Katharina Luther" Disc 2: Die Tatorte der Reformation Disc 3: Elisabeth von Sachsen: Eine Rebellin der Reformation Unterwegs in Sachsen-Anhalt - Auf dem Lutherweg Eisleben Unterwegs in Sachsen-Anhalt - Auf dem Lutherweg - Von der Wolfsmühle über Stolberg nach Mansfeld Auf dem Lutherweg in Thüringen - 12 Orte der Reformation in Thüringen
Originaltitel:
Herstellungsland:
Deutschland
Herstellungsjahr:
2017
Darsteller:
Karoline Schuch, Devid Striesow, Ludwig Trepte
Vertrieb:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Label:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Medien:
3 x DVD-9
Medientyp:
DVD
Regionalcode:
Bildformate:
16:9 (1.78:1) anamorph
Tonformate:
Deutsch: Dolby Digital 2.0
Untertitel:
Deutsch
Extras:
Kapitel- / Szenenanwahl, Hörfilmfassung zu Katharnia Luther
Filminhalt:
In den vergangenen 40 Jahren hat der brasilianische Fotograf Sebastião Salgado auf allen Kontinenten die Spuren unserer sich wandelnden Welt und Menschheitsgeschichte dokumentiert. Dabei war er Zeuge wichtiger Ereignisse der letzten Jahrzehnte - von internationalen Konflikten, Kriegen und ihren Folgen, von Hungersnöten, Vertreibung und Leid. Seine beeindruckenden Fotoreportagen haben den Blick auf unsere Welt geformt. Salgado selbst wäre seelisch an dieser Aufgabe fast zugrunde gegangen, wenn er nicht ein neues, ein gigantisches Fotoprojekt begonnen hätte: "Genesis". Fast die Hälfte unseres Planeten ist bis zum heutigen Tag unberührt. Mit seiner Kamera widmet sich Salgado seit nunmehr fast einem Jahrzehnt diesen paradiesischen Orten unserer Erde, kehrt an den Ursprung allen Lebens zurück und offenbart uns eine wunderbare Hommage an die Schönheit unseres Planeten.
Filminhalt:
In den vergangenen 40 Jahren hat der brasilianische Fotograf Sebastião Salgado auf allen Kontinenten die Spuren unserer sich wandelnden Welt und Menschheitsgeschichte dokumentiert. Dabei war er Zeuge wichtiger Ereignisse der letzten Jahrzehnte - von internationalen Konflikten, Kriegen und ihren Folgen, von Hungersnöten, Vertreibung und Leid. Seine beeindruckenden Fotoreportagen haben den Blick auf unsere Welt geformt. Salgado selbst wäre seelisch an dieser Aufgabe fast zugrunde gegangen, wenn er nicht ein neues, ein gigantisches Fotoprojekt begonnen hätte: "Genesis". Fast die Hälfte unseres Planeten ist bis zum heutigen Tag unberührt. Mit seiner Kamera widmet sich Salgado seit nunmehr fast einem Jahrzehnt diesen paradiesischen Orten unserer Erde, kehrt an den Ursprung allen Lebens zurück und offenbart uns eine wunderbare Hommage an die Schönheit unseres Planeten.
Originaltitel:
The Salt of the Earth
Herstellungsland:
Frankreich
Herstellungsjahr:
2014
Darsteller:
Vertrieb:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Label:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Medien:
1 x Blu-ray
Medientyp:
Blu-Ray
Regionalcode:
B
Bildformate:
High Definition (1.85:1) - 1080p
Tonformate:
Deutsch: DTS-HD Master Audio 5.1
Untertitel:
Deutsch
Extras:
Kapitel- / Szenenanwahl, Deleted Scenes, "Papu's Song" - Musikvideo, Featurette Premiere in Essen & Berlin, Kinotrailer, Erstauflage mit Postkarten-Set: 4 Motive von Sebastião Salgado
EANCodeRetail:
4009750300831
EANCodeRental:
ReleasedateRetail:
09.04.2015
ReleasedateRental:
Verpackung:
Blu-ray Case im Schuber
Filmtitel:
Das Salz der Erde
FSK:
12
Indiziert:
0
Laufzeit:
105
Regie:
Wim Wenders, Juliana Ribeiro Salgado
Genre:
Dokumentation
Filminhalt:
In den vergangenen 40 Jahren hat der brasilianische Fotograf Sebastião Salgado auf allen Kontinenten die Spuren unserer sich wandelnden Welt und Menschheitsgeschichte dokumentiert. Dabei war er Zeuge wichtiger Ereignisse der letzten Jahrzehnte - von internationalen Konflikten, Kriegen und ihren Folgen, von Hungersnöten, Vertreibung und Leid. Seine beeindruckenden Fotoreportagen haben den Blick auf unsere Welt geformt. Salgado selbst wäre seelisch an dieser Aufgabe fast zugrunde gegangen, wenn er nicht ein neues, ein gigantisches Fotoprojekt begonnen hätte: "Genesis". Fast die Hälfte unseres Planeten ist bis zum heutigen Tag unberührt. Mit seiner Kamera widmet sich Salgado seit nunmehr fast einem Jahrzehnt diesen paradiesischen Orten unserer Erde, kehrt an den Ursprung allen Lebens zurück und offenbart uns eine wunderbare Hommage an die Schönheit unseres Planeten.
BR To Kill A Man - Kein Weg zurück (VÖ:06.10.2017)
Filmtitel:
To Kill A Man - Kein Weg zurück
FSK:
16
Indiziert:
0
Laufzeit:
97
Regie:
Christopher Smith
Genre:
Thriller
Filminhalt:
In einer durchzechten Nacht diskutiert sich Jurastudent Harper in eine schier ausweglose Situation: Überzeugt davon, dass sein Stiefvater das Leben seiner Mutter auf dem Gewissen hat, bietet er dem zwielichtigen Unruhestifter Johnny in einer schmierigen Bar 20.000 Dollar für die Begleichung der offenen Rechnung mit seinem Stiefvater. Am nächsten Tag steht Johnny mit seiner trashigen Stripper-Freundin Cherry im Schlepptau tatsächlich vor Harpers Tür, und Harper bleibt angesichts seiner derben Einschüchterungen nichts weiter übrig, als widerwillig mit den beiden auf einen unangenehmen Roadtrip in Richtung Las Vegas aufzubrechen, wo der Auftragsmörder seine Dienstleistung am Stiefvater vollenden will, der sich gerade mit seiner Geliebten vergnügt. Doch auf dem Weg in die Stadt der Sünde lauern jede Menge unvorhergesehene Gefahren, die das Trio in einen mörderischen Sog der Gewalt ziehen. Und Harper muss schmerzhaft erfahren, dass jede Entscheidung Konsequenzen hat, die sich nicht umkehren lassen ...
Überflieger - Kleine Vögel, großes Geklapper (VÖ:19.10.2017)
Filmtitel:
Überflieger - Kleine Vögel, großes Geklapper
FSK:
o. A.
Indiziert:
0
Laufzeit:
80
Regie:
Toby Genkel
Genre:
Animation
Filminhalt:
Der kleine Spatz Richard verliert seine Eltern und wird liebevollvon einer Storchenfamilie großgezogen. Ihm würde nicht im Traum einfallen, dass er selbst kein Storch ist. Dann aber kündigt sich der Herbst an, in dem alle Störche nach Süden fliegen, um im warmen Afrika zu überwintern. Ein Ziel, das für den kleinen Spatz unerreichbar ist, wie seine Storcheneltern entscheiden und ihn schweren Herzens zurücklassen. Für den Teenager Vogel ist das aber kein Grund, den Kopf in die Federn zu stecken. Auf eigene Faust macht er sich mutig auf den Weg nach Afrika, um seiner Familie zu beweisen, dass er doch einer von ihnen ist! Dabei trifft er auf seiner Reise auf die verrückte, aber gutmütige Zwergeule Olga und Kiki, ein selbstverliebter, singender Wellensittich mit Höhenangst. Für die Drei beginnt ein turbulentes Abenteuer quer über den Kontinent, das die Überflieger weit über sich hinauswachsen lässt.
Originaltitel:
Richard the stork
Herstellungsland:
Herstellungsjahr:
2016
Darsteller:
Vertrieb:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Label:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Medien:
1 x DVD-9
Medientyp:
DVD
Regionalcode:
Bildformate:
16:9 (1.85:1) anamorph
Tonformate:
Deutsch: Dolby Digital 5.1, Englisch: Dolby Digital 5.1
Untertitel:
Deutsche Untertitel für Hörgeschädigte, Deutsch
Extras:
Kapitel- / Szenenanwahl, Hörfilmfassung, Making of, Interviews
BR Überflieger - Kleine Vögel, großes Geklapper (VÖ:19.10.2017)
Filmtitel:
Überflieger - Kleine Vögel, großes Geklapper
FSK:
o. A.
Indiziert:
0
Laufzeit:
84
Regie:
Toby Genkel
Genre:
Animation
Filminhalt:
Der kleine Spatz Richard verliert seine Eltern und wird liebevollvon einer Storchenfamilie großgezogen. Ihm würde nicht im Traum einfallen, dass er selbst kein Storch ist. Dann aber kündigt sich der Herbst an, in dem alle Störche nach Süden fliegen, um im warmen Afrika zu überwintern. Ein Ziel, das für den kleinen Spatz unerreichbar ist, wie seine Storcheneltern entscheiden und ihn schweren Herzens zurücklassen. Für den Teenager Vogel ist das aber kein Grund, den Kopf in die Federn zu stecken. Auf eigene Faust macht er sich mutig auf den Weg nach Afrika, um seiner Familie zu beweisen, dass er doch einer von ihnen ist! Dabei trifft er auf seiner Reise auf die verrückte, aber gutmütige Zwergeule Olga und Kiki, ein selbstverliebter, singender Wellensittich mit Höhenangst. Für die Drei beginnt ein turbulentes Abenteuer quer über den Kontinent, das die Überflieger weit über sich hinauswachsen lässt.
BOX Wie im Himmel/Wie auf Erden (2DVDs) (VÖ:19.10.2017)
Filmtitel:
Wie im Himmel/Wie auf Erden - L imitierte Geschenk-Edition (Prokino)
FSK:
12
Indiziert:
0
Laufzeit:
257
Regie:
Kay Pollak
Genre:
Komödie
Filminhalt:
WIE IM HIMMEL Erzählt von einem Musiker, dessen Lebenstraum in Erfüllung geht, als er nach langer Irrfahrt lernt, die Menschen und sich selbst zu lieben. Der weltberühmte Dirigent Daniel Dareus kehrt in sein schwedisches Heimatdorf zurück, um dort das Amt des Kantors anzutreten. Zusammen mit seinem bunt zusammengewürfelten Dorfchor der kleinen Gemeinde erkennt er, wie man mithilfe der Musik einen Weg in die Herzen der anderen findet. WIE AUF ERDEN Die Kirche von Ljusåker ist mal wieder leer. In seiner Verzweiflung greift Pastor Stig immer häufiger zum Hochprozentigen, bis ihm eine unorthodoxe Idee kommt: Durch ein großes Jubiläumskonzert wäre eine volle Kirche garantiert. Die quirlige Lena mit ihren unkonventionellen Ideen ist dafür genau die Richtige ...
Originaltitel:
Så som i himmelen / Så ock på jorden
Herstellungsland:
Schweden
Herstellungsjahr:
2015
Darsteller:
Michael Nyqvist, Frida Hallgren, Niklas Falk
Vertrieb:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Label:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Medien:
2 x DVD-9
Medientyp:
DVD
Regionalcode:
Bildformate:
16:9 (1.85:1) anamorph
Tonformate:
Deutsch: Dolby Digital 5.1, Schwedisch: Dolby Digital 5.1
Untertitel:
Deutsch, Schwedisch
Extras:
Kapitel- / Szenenanwahl, Wie alles begann (Exklusiver Ausschnitt 'Wie im Himmel'), Making-of, Interviews mit Regisseur und Darstellern, Gabriellas Song, Lenas Song, Deutsche und Original-Kinotrailer
Wie im Himmel (Digital Remastered) (VÖ:19.10.2017)
Filmtitel:
Wie im Himmel (Prokino) - Digital Remastered
FSK:
12
Indiziert:
0
Laufzeit:
132
Regie:
Kay Pollak
Genre:
Drama
Filminhalt:
Daniel Dareus ist ein weltbekannter Dirigent. Mit jedem Konzert wird sein Ruhm ein bisschen größer. Nicht jedoch sein Glück. Schon als Kind träumte er davon, durch die Musik die Herzen der Menschen zu erreichen, doch scheint er sich nur immer weiter von ihnen zu entfernen. Nach einem Zusammenbruch auf offener Bühne tritt Daniel den Rückweg an. Er lässt die große Welt hinter sich und kehrt in sein schwedisches Heimatdorf zurück. Es liegt weit von jeder Stadt entfernt in malerischer Landschaft. Ein gemischter Kirchenchor aus Laien ist die einzige Form der Musik, die ihm dort begegnet. Doch als er mit diesem Chor zu proben beginnt, wird er mit seiner Begeisterungsfähigkeit und seiner Hingabe an die Musik bald zu einem Fixpunkt der kleinen Dorfgemeinschaft, die sich in glühende Verehrer und wütende Feinde teilt. Daniels Anwesenheit wird zu einem Katalysator für alte Sehnsüchte und lange schwelende Konflikte. Als er zarte Liebesbande mit der hübschen blonden Lena knüpft, treten sofort Neider und Eifersüchtige auf den Plan. Die Wellen schlagen hoch, doch bald ist die positive Wirkung seiner Arbeit nicht mehr zu übersehen, und Daniel begreift, dass er nicht nur die Herzen der anderen, sondern auch sein eigenes Herz für das Glück geöffnet hat.
Originaltitel:
Så som i himmelen
Herstellungsland:
Schweden
Herstellungsjahr:
2004
Darsteller:
Michael Nyqvist, Frida Hallgren, Lennart Jähkel, Ingela Olsson, Niklas Falk, Helen Sjöholm, Ylva Lööf, Per Morberg, André Sjöberg, Mikael Rahm, Lasse Petterson, Axelle Axell, Ulla-Britt Norrman-Olsson, Barbro Kollberg, Mircea Crisan, Verena Buratti
Vertrieb:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Label:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Medien:
1 x DVD-9
Medientyp:
DVD
Regionalcode:
2
Bildformate:
16:9 (1.85:1) anamorph
Tonformate:
Deutsch: Dolby Digital 5.1, Schwedisch: Dolby Digital 5.1
Untertitel:
Deutsch, Schwedisch
Extras:
Kapitel- / Szenenanwahl, Making Of, Interviews, Gabriellas Song, Lenas Song, Deutsche und Original-Kinotrailer
BOX Mitch Albom Bestseller-Edition (3DVDs) (VÖ:19.10.2017)
Filmtitel:
Mitch Albom Bestseller-Edition
FSK:
12
Indiziert:
0
Laufzeit:
332
Regie:
Mick Jackson, Jon Avnet, Lloy Kramer
Genre:
Drama
Filminhalt:
Damit ihr mich nicht vergesst: Der nicht besonders religiöse Autor Mitch Albom (Bradley Whitford) trifft auf seinen früheren, in die Jahre gekommenen, Rabbi Albert Lewis (Martin Landau), der ihn bittet, seinen Nachruf zu halten. Mitch, der sich dieser Aufgabe zunächst nicht gewachsen fühlt, lernt den Rabbi durch seine Besuche immer mehr zu schätzen. Gleichzeitig reift in ihm der Wunsch, sich für andere Menschen zu engagieren. Auf der Suche nach einer Aufgabe lernt er den Pastor Henry Covington (Laurence Fishburne) kennen, der eine kriminelle Drogen-Vergangenheit hat. Zweifelte er anfangs noch, ob er dem Pastor wirklich helfen soll, lernt er doch mit der Zeit, dass es Menschen gibt, die sich wirklich ändern können. Dienstags bei Morrie: Der erfolgreiche Sportjournalist Mitch (Hank Azaria), dessen Privatleben zusehends aus den Fugen gerät, besucht immer Dienstags seinen ehemaligen Lieblingsprofessor Morrie (Jack Lemmon), der an einer schweren Nervenkrankheit leidet. Er lauscht den Erzählungen aus dessen gehaltvollem Leben, bis er selbst weiß, was er will ... Dieser Film beruht auf der wahren Geschichte des Soziologieprofessors Morrie Schwartz und seiner Beziehung zu seinem früheren Studenten Mitch Albom, welcher bei jedem seiner Besuche eine Lektion für sein Buch dokumentierte. Die fünf Menschen, die dir im Himmel begegnen: Diese Geschichte beginnt, wo andere enden ...- An seinem 83. Geburtstag kommt Eddie (Jon Voight) bei einem schrecklichen Unfall ums Leben. Es scheint das tragische Ende eines belanglosen Daseins. Doch im Himmel begegnet er fünf Menschen, die in seinem Leben eine entscheidende Rolle gespielt haben. Sie bringen Eddie an verschiedene Orte seiner Vergangenheit und offenbaren anhand ihrer Erzählungen schicksalhafte Zusammenhänge in seinem Leben, die ihm bislang verborgen waren. Sie lehren ihn, sich mit seiner Vergangenheit zu versöhnen und zeigen ihm den verborgenen Sinn in einem nur scheinbar bedeutungslosen Dasein.
Originaltitel:
Herstellungsland:
USA
Herstellungsjahr:
2011
Darsteller:
Jack Lemmon, Martin Landau, Laurence Fishburne, Jon Voight, Ellen Burstyn
Filmtitel:
National Bird - Wohin geht die Reise, Amerika?
FSK:
12
Indiziert:
0
Laufzeit:
88
Regie:
Sonja Kennebeck
Genre:
Dokumentation
Filminhalt:
Der Dokumentarfilm "NATIONAL BIRD" begleitet Menschen, die entschlossen sind, das Schweigen über eine der umstrittensten militärischen Maßnahmen der jüngeren Zeit zu brechen: Den geheimen Drohnenkrieg der USA. Im Zentrum des Films stehen drei Kriegsveteranen der US-Air-Force, die in unterschiedlichen Funktionen selbst an diesem Krieg beteiligt waren. Ihre Mitschuld an der Tötung Unbekannter - und möglicherweise Unschuldiger - auf weit entfernten Kriegsschauplätzen lässt sie nicht zur Ruhe kommen. Schließlich gehen sie an die Öffentlichkeit - ohne Rücksicht auf mögliche Konsequenzen. Im Verlauf des Films nehmen ihre Geschichten dramatische Wendungen: So fährt eine der Protagonistinnen selbst nach Afghanistan, wo sie mit einem grauenhaften Vorfall und dessen Opfern konfrontiert wird. Doch ihre Reise bietet auch Anlass zu Hoffnung auf Frieden und Versöhnung.
Originaltitel:
National Bird
Herstellungsland:
USA
Herstellungsjahr:
2016
Darsteller:
Vertrieb:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Label:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Medien:
1 x DVD-9
Medientyp:
DVD
Regionalcode:
Bildformate:
16:9 (1.85:1) anamorph
Tonformate:
Deutsch: Dolby Digital 5.1, Englisch: Dolby Digital 5.1
Die schönsten Zeichentrickfilme zu Weihnachten (VÖ:19.10.2017)
Filmtitel:
Die schönsten Zeichentrickfilme zu Weihnachten
FSK:
6
Indiziert:
0
Laufzeit:
253
Regie:
Paul Wilcox
Genre:
Zeichentrick
Filminhalt:
Das Weihnachtswunder (USA 1994; ca. 25 Min.; FSK 6) Die Weihnachtsgeschichte - Scrooge (USA / IRL1992, ca. 58 Min.; FSK 0) Weihnachten in Wurmhausen (USA 1984; ca. 24 Min.; FSK 6) Das hässliche Entlein feiert Weihnachten (USA 1996; ca. 68 Min.; FSK 6) Abenteuer in Jerusalem - Jesus und die Tiere (CDN 2008; ca. 78 Min.; FSK 0)
Filminhalt:
Bella (Jessica Brown Findlay) liebt die kleinen Dinge, die ihre Phantasie beflügeln, und träumt davon, Kinderbücher zu schreiben. Im echten Leben und in ihrem Haus aber liebt sie Ordnung über alles. Natur ist ihr ein Graus, bedeutet sie doch Willkür und Chaos. Als sie von ihrem Vermieter gezwungen wird, ihren verwilderten Garten innerhalb eines Monats in einen blühenden zu verwandeln, weil ihr sonst die Kündigung droht, bekommt sie unerwartet Hilfe von ihrem mürrischen Nachbar Alfie Stephenson (Tom Wilkinson). Der besitzt nicht nur einen sehr grünen Daumen und eine Menge Lebensweisheit, er beschäftigt auch den überaus begabten Koch Vernon (Andrew Scott). Doch Vernon ist nicht nur kulinarisch versiert, er hat außerdem ein besonderes Gespür für Menschen. Als er merkt, wie sehr Bellas Herz für den jungen Erfinder Billy (Jeremy Irving) schlägt, hilft er dem Glück ein wenig auf die Sprünge.
Originaltitel:
This beautiful fantastic
Herstellungsland:
Großbritannien
Herstellungsjahr:
2016
Darsteller:
Jessica Brown Findlay, Jeremy Irvine, Andrew Scott, Tom Wilkinson, Anna Chancellor
Vertrieb:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Label:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Medien:
1 x DVD-9
Medientyp:
DVD
Regionalcode:
Bildformate:
16:9 (2.40:1) anamorph
Tonformate:
Deutsch: Dolby Digital 5.1, Englisch: Dolby Digital 5.1
Filminhalt:
Niemand führte seine Waffe kraftvoller, keiner war mächtiger als Yen Shih-San (Gengxin Lin): der dritte Meister der legendärsten Schwertkämpfer-Gilde galt als unbesiegbar. Doch mit der Zeit wurde er des Blutvergießens und des Tötens seiner Gegner überdrüssig. So streute Yen Shih-San das Gerücht seines Todes, verließ seine Verlobte Prinzessin Qiudi (Yiyan Jiang), änderte seinen Namen in Chi und suchte Zuflucht in einem heruntergekommenen Bordell, um dort sein Dasein als Handlanger zu fristen. Doch der den dunklen Mächten zugeneigte Schwertkämpfer Yan (Peter Ho) wollte die Nachricht vom Ableben des dritten Meisters nicht akzeptieren. Sein einziges Verlangen war Yen Shih-San in einem Kampf auf Leben und Tod zu besiegen, damit er als mächtigster Schwertkämpfer aller Zeiten in die Geschichte eingeht. Auf seiner rastlosen Suche findet Yan zufällig das Versteck des dritten Meisters, erkennt aber in Chi nicht seinen Erzfeind. So unterrichtet er Chi sogar in seinen geheimen Kampfkünsten. Auch Qiudi dürstete es nach Rache an Yen Shih-San, da er sie so sehr gedemütigt hatte. Mit ihrer Gefolgschaft überfiel sie seine ehemalige Gilde und richtete dort ein Massaker an, um den dritten Meister aus seinem Versteck zu locken. Yen Shih-San konnte dem sinnlosen Morden nicht länger tatenlos zusehen und gab seine Tarnung preis, um sich seinen zwei mächtigen Gegnern zu stellen, die das Leben des "Sword Masters" ein für alle Mal auslöschen wollten ...
Originaltitel:
San shao ye de jian
Herstellungsland:
China
Herstellungsjahr:
2016
Darsteller:
Kenny Lin, Peter Ho, Mengjie Jiang
Vertrieb:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Label:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Medien:
1 x DVD-9
Medientyp:
DVD
Regionalcode:
Bildformate:
16:9 (1.85:1) anamorph
Tonformate:
Deutsch: Dolby Digital 5.1, Chinesisch: Dolby Digital 5.1
Filminhalt:
Niemand führte seine Waffe kraftvoller, keiner war mächtiger als Yen Shih-San (Gengxin Lin): der dritte Meister der legendärsten Schwertkämpfer-Gilde galt als unbesiegbar. Doch mit der Zeit wurde er des Blutvergießens und des Tötens seiner Gegner überdrüssig. So streute Yen Shih-San das Gerücht seines Todes, verließ seine Verlobte Prinzessin Qiudi (Yiyan Jiang), änderte seinen Namen in Chi und suchte Zuflucht in einem heruntergekommenen Bordell, um dort sein Dasein als Handlanger zu fristen. Doch der den dunklen Mächten zugeneigte Schwertkämpfer Yan (Peter Ho) wollte die Nachricht vom Ableben des dritten Meisters nicht akzeptieren. Sein einziges Verlangen war Yen Shih-San in einem Kampf auf Leben und Tod zu besiegen, damit er als mächtigster Schwertkämpfer aller Zeiten in die Geschichte eingeht. Auf seiner rastlosen Suche findet Yan zufällig das Versteck des dritten Meisters, erkennt aber in Chi nicht seinen Erzfeind. So unterrichtet er Chi sogar in seinen geheimen Kampfkünsten. Auch Qiudi dürstete es nach Rache an Yen Shih-San, da er sie so sehr gedemütigt hatte. Mit ihrer Gefolgschaft überfiel sie seine ehemalige Gilde und richtete dort ein Massaker an, um den dritten Meister aus seinem Versteck zu locken. Yen Shih-San konnte dem sinnlosen Morden nicht länger tatenlos zusehen und gab seine Tarnung preis, um sich seinen zwei mächtigen Gegnern zu stellen, die das Leben des "Sword Masters" ein für alle Mal auslöschen wollten ...
Filmtitel:
Khali the Killer - Leben und Sterben in East L.A.
FSK:
16
Indiziert:
0
Laufzeit:
86
Regie:
Jon Matthews
Genre:
Thriller
Filminhalt:
Khali (Richard Cabral) ist ein Killer. Er ist heruntergekommen, emotionslos und tötet in East L.A. Er hat aber genug davon für Geld zu morden und will aufhören. Nur einen letzten Job muss Khali noch erledigen. Doch dieser Job bringt ihn das erste Mal dazu, über sein Handeln nachzudenken: Er soll die Isaacs (Adam Ryan Rennie) Ehefrau Becca (Gabby Kono) töten, der nur von der Versicherung Geld will. Denn er hat Schulden beim mexikanischen Kartell ... Um sein eigenes Leben zu retten, will Isaac das seiner Frau, der Mutter seiner Kinder, opfern. Khali ist in der Zwickmühle. Das Geld, das er damit verdienen kann, reicht bis an sein Lebensende. Aber sein Gewissen kann er damit nicht beruhigen.
Originaltitel:
Herstellungsland:
USA
Herstellungsjahr:
2016
Darsteller:
Richard Cabral, Ryan Dorsey, Corina Calderon
Vertrieb:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Label:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Medien:
1 x DVD-9
Medientyp:
DVD
Regionalcode:
Bildformate:
16:9 (2.40:1) anamorph
Tonformate:
Deutsch: Dolby Digital 5.1, Englisch: Dolby Digital 5.1
Filmtitel:
Khali the Killer - Leben und Sterben in East L.A.
FSK:
16
Indiziert:
0
Laufzeit:
90
Regie:
Jon Matthews
Genre:
Thriller
Filminhalt:
Khali (Richard Cabral) ist ein Killer. Er ist heruntergekommen, emotionslos und tötet in East L.A. Er hat aber genug davon für Geld zu morden und will aufhören. Nur einen letzten Job muss Khali noch erledigen. Doch dieser Job bringt ihn das erste Mal dazu, über sein Handeln nachzudenken: Er soll die Isaacs (Adam Ryan Rennie) Ehefrau Becca (Gabby Kono) töten, der nur von der Versicherung Geld will. Denn er hat Schulden beim mexikanischen Kartell ... Um sein eigenes Leben zu retten, will Isaac das seiner Frau, der Mutter seiner Kinder, opfern. Khali ist in der Zwickmühle. Das Geld, das er damit verdienen kann, reicht bis an sein Lebensende. Aber sein Gewissen kann er damit nicht beruhigen.
Originaltitel:
Herstellungsland:
USA
Herstellungsjahr:
2016
Darsteller:
Richard Cabral, Ryan Dorsey, Corina Calderon
Regie:
Michael O. Sajbel, Michael London Jr., Joanne Hock
Genre:
Unterhaltung
Filminhalt:
Das Ultimative Geschenk: Er ist reich, er ist erfolgreich, und die Frauen stehen Schlange: Jason Stevens (Drew Fuller) muss sich keine Sorgen um seine Zukunft machen. Als sein Großvater stirbt, erwartet er außer einem riesigen Erbe nicht viel, denn beide hatten seit dem Tod von Jasons Vater kein gutes Verhältnis mehr. Während seine Verwandten mit dem Pflichtteil abgespeist werden, muss Jason zwölf Aufgaben erfüllen, um sein Erbe antreten zu können. Nur widerwillig nimmt er die Herausforderung an, doch das Vermächtnis seines Großvaters wird zum Abenteuer und Geschenk seines Lebens ... Das Ultimative Leben: Als Jason Stevens (Logan Bartholomew) davon erfuhr, dass er zwölf Lektionen lernen sollte, um vielleicht ein nicht näher genanntes Erbe von seinem steinreichen Großvater zu erhalten, war er nur wenig begeistert. Aber am Ende dieser Aufgaben ist er ein anderer Mann. Jason ist bereit, sein Erbe anzutreten. Doch wieder wird sein Plan durchkreuzt, diesmal von seiner streitsüchtigen Familie. Mutig stellt sich Jason der Herausforderung und möchte allen Beobachtern beweisen, dass mit Entschlossenheit und den einfachen Grundsätzen des ultimativen Geschenks jeder das ultimative Leben führen kann. Das Ultimative Vermächtnis: Nach dem Tod seiner Großmutter Sally Mae Anderson (Raquel Welch) erfährt Joey, dass sie ihm neben einem stattlichen Vermögen auch ihr Anwesen überlassen hat. Allerdings kann er sein Erbe nur antreten, wenn er ein Jahr dort lebt und arbeitet und die Prüfungen besteht, die Sally Mae in ihrem Vermächtnis für ihn vorgesehen hat. Wenn wir etwas lernen, verändern wir unser eigenes Leben. Und wenn wir etwas lehren, verändern wir das Leben eines anderen. Aber wenn wir Menschen lehren zu lehren, verändern wir die Welt.
Originaltitel:
Herstellungsland:
Herstellungsjahr:
Darsteller:
Abigail Breslin, James Garner, Peter Fonda, Raquel Welch
Filminhalt:
Im Alter von drei Jahren hört ein gesunder und aufgeweckter Junge namens Owen Suskind plötzlich auf zu sprechen. Er verschwindet völlig und scheinbar ausweglos in seiner eigenen Welt. Die Diagnose: Autismus. Fast vier Jahre vergehen, in denen Owen ausschließlich auf Disney-Filme zu reagieren scheint. Eines Tages streift sein Vater im Spiel eine Handpuppe über - Jago, den Sprüche klopfenden Papagei aus "Aladdin" - und fragt seinen Sohn: "Wie ist das eigentlich, wenn man so ist wie du?" Plötzlich und völlig unerwartet spricht Owen seine ersten Worte seit Jahren und antwortet mit Dialogen aus seinen heißgeliebten Disney-Filmen. Die bewegende Geschichte des Autisten Owen Suskind, der als 3-Jähriger plötzlich seine Sprache verlor und erst Jahre später mit Hilfe animierter Disneyfilme die Kommunikation mit seinen Mitmenschen wieder aufnahm. Der Film zeigt, wie die vielfältigen Geschichten der Disney-Charaktere Owen einen Zugang zur Welt ermöglichen und ihn durch die Höhen und Tiefen des Erwachsenwerdens begleiten. "Life, Animated" ist ein beeindruckendes Zeugnis familiären Zusammenhalts und eine Hommage an die Menschlichkeit und die fabelhafte Moral von Märchen und Geschichten.
Originaltitel:
Life, Animated
Herstellungsland:
Frankreich
Herstellungsjahr:
2016
Darsteller:
Vertrieb:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Label:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Medien:
1 x DVD-9
Medientyp:
DVD
Regionalcode:
Bildformate:
16:9 (1.78:1) anamorph
Tonformate:
Deutsch: Dolby Digital 5.1, Englisch: Dolby Digital 5.1
Filminhalt:
Disk 1 Zeus und die Macht Zeus und die Liebe Gott versus Götter: Prometheus Obolus fürs Totenreich: Hades Mannweib mit Esprit: Athene Disk 2 Schatten und Licht: Apollon Von Schönheit und Begierde: Aphrodite Gott und Dandy: Dionysos Vom Hüten, Stehlen und Reisen: Hermes Die Verdammten dieser Erde: Tartaros Disk 3 Die Schöne und das Biest: Psyche Der von Göttern stammt: Perseus Felsen weinen: Orpheus Rache und Kindermord: Medea Der Pferdeversteher: Bellerophontes Disk 4 Der Unglückssegler: Theseus Über den Wolken: Dädalus und Ikarus Stärke und Qual: Herakles Rätsel und Prophezeiungen: Ödipus Zwischen Leben und Tod: Antigone
Originaltitel:
Herstellungsland:
Frankreich
Herstellungsjahr:
2015
Darsteller:
Vertrieb:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Label:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Medien:
4 x DVD-9
Medientyp:
DVD
Regionalcode:
Bildformate:
16:9 (1.78:1) anamorph
Tonformate:
Deutsch: Dolby Digital 2.0, Französisch: Dolby Digital 2.0
Filminhalt:
Noch bevor der Zweite Weltkrieg ausbricht, verliebt sich der polnische Jude Leo in seine Nachbarin Alma. Er verspricht ihr, sie ein Leben lang zum Lachen zu bringen und schreibt sogar ein Buch über seine "meistgeliebte Frau der Welt", das er die "Die Geschichte der Liebe" nennt. Doch dann muss Alma ins ferne Amerika fliehen und Leo zurücklassen. Seine große Liebe aber wird dieser nie vergessen. Jahrzehnte später stolpert ein junges Mädchen in New York über das Lieblingsbuch ihrer Eltern: Die 15-jährige Alma wurde nach einer Figur aus eben jenem Roman benannt, den Leo vor mehr als einem halben Jahrhundert geschrieben hat. "Die Geschichte der Liebe" führt ihre Schicksale zusammen und ermöglicht ein spätes Wiedersehen...
Originaltitel:
The History of Love
Herstellungsland:
Frankreich
Herstellungsjahr:
2016
Darsteller:
Gemma Arterton, Derek Jacobi, Sophie Nélisse, Elliot Gould
Vertrieb:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Label:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Medien:
1 x DVD-9
Medientyp:
DVD
Regionalcode:
Bildformate:
16:9 (2.40:1) anamorph
Tonformate:
Deutsch: Dolby Digital 5.1, Englisch: Dolby Digital 5.1
Untertitel:
Deutsch
Extras:
Kapitel- / Szenenanwahl, Making Of, Erweiterte Szenen, alternatives Ende
Filminhalt:
Noch bevor der Zweite Weltkrieg ausbricht, verliebt sich der polnische Jude Leo in seine Nachbarin Alma. Er verspricht ihr, sie ein Leben lang zum Lachen zu bringen und schreibt sogar ein Buch über seine "meistgeliebte Frau der Welt", das er die "Die Geschichte der Liebe" nennt. Doch dann muss Alma ins ferne Amerika fliehen und Leo zurücklassen. Seine große Liebe aber wird dieser nie vergessen. Jahrzehnte später stolpert ein junges Mädchen in New York über das Lieblingsbuch ihrer Eltern: Die 15-jährige Alma wurde nach einer Figur aus eben jenem Roman benannt, den Leo vor mehr als einem halben Jahrhundert geschrieben hat. "Die Geschichte der Liebe" führt ihre Schicksale zusammen und ermöglicht ein spätes Wiedersehen...
Originaltitel:
The History of Love
Herstellungsland:
Frankreich
Herstellungsjahr:
2016
Darsteller:
Gemma Arterton, Derek Jacobi, Sophie Nélisse, Elliot Gould
Filminhalt:
Der Dokumentarfilm GANZ GROSSE OPER feiert die Bayerische Staatsoper und ist eine Liebeserklärung an die Kunstgattung Oper und die Menschen, die sie mit Leidenschaft ausüben. Der Film zeigt bekannte Größen wie Jonas Kaufmann und Anja Harteros auf und hinter der Bühne, den Generalmusikdirektor Kirill Petrenko beim Proben mit seinem Bayerischen Staatsorchester, die Dirigenten Ivor Bolton und Zubin Mehta sowie den Intendanten Nikolaus Bachler und dessen Vorgänger Sir Peter Jonas im kreativen Prozess. Die Zuschauer erleben außerdem, wie drei Operninszenierungen entstehen: Richard Wagners "Die Meistersinger von Nürnberg", Jean-Philippe Rameaus "Les Indes galantes" und Giuseppe Verdis "Un ballo in maschera". Auch das Bayerische Staatsballett und sein neuer Direktor Igor Zelensky werden vorgestellt, sie sind bei den Proben zu Ludwig Minkus' "La Bayadère" zu sehen.
Filminhalt:
Mit den bekannten und beliebten Volksschauspielern Gustl Bayrhammer, Gudrun Landgrebe , Maria Singer, Peter Weck, Christiane Hörbiger, Hans Clarin, Rosel Zech, Fritz Wepper, Anja Kruse, Wolfgang Fierek, u.v.m. Die "Weißblauen Wintergeschichten" erzählen (ur-)bayerische und augenzwinkernde Themen des Alltags mit den beliebtesten TV-Darstellern. Bei diesen charmant-humorvollen Episoden haben Winterdepressionen vor bayerischer Traumkulisse überhaupt keine Chance! Seit 30 Jahren erfreut dieses Erfolgsformat sein Publikum mit herzerfrischenden Geschichten, und ist damit ein fester Bestandteil des ZDF Festtagsprogramms. Aufgrund der alljährlichen Wiederholungen gehören die "Weißblauen Wintergeschichten" für viele Fernsehzuschauer zum unverzichtbaren Festtagsinventar. Freuen Sie sich also auf ein Stück TV-Historie mit unvergleichbarem Charme.
Originaltitel:
Weißblaue Wintergeschichten
Herstellungsland:
Deutschland
Herstellungsjahr:
2008
Darsteller:
Gustl Bayrhammer, Hans Clarin, Wolfgang Fierek, Fritz Wepper, Christiane Hörbiger, Anja Kruse
BOX Der kleine Wichtel & Der kleine Wichtel kehrt zurück (2DVDs) (VÖ:23.11.2017)
Filmtitel:
Wichtel-Spaß für die ganze Familie
FSK:
o. A.
Indiziert:
0
Laufzeit:
171
Regie:
Genre:
Kinderfilm
Filminhalt:
Der kleine Wichtel: Der kleine Hugo Weihnacht ist traurig. Eigentlich wünscht er sich nichts mehr, als einmal mit seiner Familie ein richtiges Weihnachten zu feiern, aber sein Vater Niels ist ein absoluter Weihnachtsmuffel und vermiest ihnen jedes Jahr das Fest. Doch dieses Jahr soll alles anders werden. Als der kleine Hugo nämlich den zauberhaften Wichtel Pixy entdeckt, der bei Familie Weihnacht Unterschlupf sucht, beginnt für ihn das Abenteuer seines Lebens. Denn es ist gar nicht so einfach, einen kleinen Wichtel zu verstecken, der den Menschen mit seinen magischen Tricks nur zu gerne lustige Streiche spielt. Der kleine Wichtel kehrt zurück: Ein Jahr ist seit Pixys Besuch vergangen und Weihnachten naht wieder. Prompt erscheint auch Pixy wieder, um seine Wichtelmütze abzuholen. Die enthält nämlich etwas sehr Wichtiges: Seine Wichtelkugel, in der all seine Magie steckt. Jeder Wichtel besitzt eine solche Kugel. Er mahnt Hugo noch, die Kugel nicht anzurühren, doch Hugo kann nicht widerstehen und macht die Kugel prompt kaputt. Die Katstrophe ist perfekt, denn nun besitzt Pixy keine magischen Kräfte mehr und altert zusehends. Familie Weihnacht beschließt, gemeinsam ins Wichtelland zu reisen, um dort die Kugel reparieren zu lassen. Doch auf der abenteuerlichen Reise passiert so einiges, mit dem die Familie nicht gerechnet hätte ...
Originaltitel:
Herstellungsland:
Herstellungsjahr:
Darsteller:
Vertrieb:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Label:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Medien:
2 x DVD-9
Medientyp:
DVD
Regionalcode:
Bildformate:
16:9 anamorph
Tonformate:
Deutsch: Dolby Digital 5.1, Dänisch: Dolby Digital 5.1
BOX Soko Wien - Staffel 11 (5DVDs) (VÖ:23.11.2017)
Filmtitel:
SOKO Wien / Donau - Staffel 11
FSK:
16
Indiziert:
0
Laufzeit:
739
Regie:
Holger Gimpel, Olaf Kreinsen, Holger Barthel, Eberhard Ridlsperger
Genre:
TV-Serie, Kriminalfilm
Filminhalt:
Das Team der Ermittler Carl Ribarski (Stefan Jürgens), Helmuth Nowak (Gregor Seberg) und Revierinspektorin Penny Lanz (Lilian Klebow) hat wieder alle Hände voll zu tun. Diese Staffel beinhaltet 15 Fälle, die unterschiedlicher nicht sein könnten und die Kripobeamten um Oberst Otto Dirnberger (Dietrich Siegl) vor knifflige, manchmal unlösbar scheinende Aufgaben zu stellen scheint. Aber sie wären nicht die SOKO, wenn sie die Fälle an, auf und in der Donau in und um Wien nicht lösen würden... 140 Heldentod 141 Briefe einer Toten 142 Gewissenlos 143 Vor aller Augen 144 Der Kronzeuge 145 Alles wird gut 146 Stiller Abgang 147 Becks Blues 148 Der dritte Mann 149 Fehlzündung 150 Pratermelodie 151 Scheinheilig 152 Der Preis der Macht 153 Die verlorenen Kinder 154 Ein ganz normaler Tag
Originaltitel:
SOKO Wien / Donau
Herstellungsland:
Österreich
Herstellungsjahr:
2014
Darsteller:
Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian Klebow, Dietrich Siegl, Maria Happel
Vertrieb:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Label:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Medien:
5 x DVD-9
Medientyp:
DVD
Regionalcode:
2
Bildformate:
16:9 (1.78:1) anamorph
Tonformate:
Deutsch: Dolby Digital 2.0
Untertitel:
Extras:
Kapitel- / Szenenanwahl, Animiertes DVD-Menü, DVD-Menü mit Soundeffekten
BOX Liebe zu Weihnachten (6 Filme auf 2DVDs) (VÖ:23.11.2017)
Filmtitel:
Liebe zu Weihnachten
FSK:
12
Indiziert:
0
Laufzeit:
547
Regie:
T. Bond, B. Brough, P. Godfrey, A. Schwarzenegger
Genre:
Komödie
Filminhalt:
Ein Engel für Eve (USA/CDN 2004; ca. 94 Min.; FSK 0) Bekommt Eve zu Weihnachten die zweite Chance für die große Liebe? Das Weihnachtswunder (USA 2009; ca. 88 Min.; FSK 12) Eine Frau mit Hund, ein Mann und Santa Claus ... Weihnachten nach Maß (USA 1945; ca. 97 Min.; FSK 12) Weihnachten ist das Fest der Liebe. Doch trifft das auch auf Jefferson und Mary Lee zu? Schuld war nur der Weihnachtsmann (USA 1992; ca. 78 Min.; FSK 6) Chaos in einer TV-Show, und das so kurz vor Weihnachten! Die Weihnachtsliebe (USA 1998; ca. 87 Min.; FSK 12) Endlich geschieden und dann im Schneesturm gemeinsam am Flughafen gefangen. Vielleicht war die Scheidung doch voreilig? David & Layla (USA / Irak 2006; ca. 103 Min.; FSK 12) Ein jüdisch-arabisches Paar verliebt sich zu Weihnachten, dem Fest der Christen
Originaltitel:
Herstellungsland:
Herstellungsjahr:
Darsteller:
Elisa Donovan, K.C. Clyde, Barbara Stanwyck, Kris Kristofferson, JoBeth Williams, David Moscow
BOX Sherlock Holmes - Gigantenbox (7DVDsin Metallbox) (VÖ:23.11.2017)
Filmtitel:
Sherlock Holmes - Gigantenbox
FSK:
12
Indiziert:
0
Laufzeit:
1595
Regie:
Steve Previn, Rachel Goldenberg, Edwin L. Marin, Roy William Neill
Genre:
Kriminalfilm
Filminhalt:
Als Arthur Conan Doyle 1886 seine erste Sherlock Holmes Geschichte schrieb, ahnte er noch nicht, welchen Ruhm er mit dieser Figur erlangen würde. Seit mehr als einem Jahrhundert faszinieren der eigenwillige Detektiv mit Pfeife und sein treuer Begleiter Dr. Watson die Leser und Fans überall auf der Welt. Sie knacken Codes, haben einfallsreiche - und vor allem erfolgreiche - Ideen, gehen damit den einzelnen Fällen auf den Grund und kommen den Übeltätern immer auf die Spur. In dieser einzigartigen Sammlung ist die Kult-TV-Serie mit 39 Fällen und acht Spielfilmen: Sherlock Holmes und der Dinosaurier (USA 2010; ca. 89 Min.; FSK 12) Eine Studie in Rot (USA 1933; ca. 69 Min.; FSK 12) (OmU) Die scharlachrote Kralle (USA 1944; ca. 71 Min.; FSK 6) (OmU) Die weiße Blume des Vergessens (USA 1945; ca. 65 Min.; FSK12) Der Kronprinz von Algier (USA 1945; ca. 63 Min.; FSK 12) (OmU) Haus des Grauens (USA 1945; ca. 66 Min.; FSK6 ) (OmU) Sarg mit doppeltem Boden (USA 1946; ca. 57 Min.; FSK 12) (OmU) Todbringende Spieldosen (USA 1946; ca. 69 Min.; FSK6) (OmU)
Originaltitel:
Herstellungsland:
USA
Herstellungsjahr:
2010
Darsteller:
Ronald Howard, Nigel Bruce, Basil Rathbone, Patricia Morison
Auf der anderen Seite ist das Gras vielgrüner (VÖ:08.12.2017)
Filmtitel:
Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner
FSK:
6
Indiziert:
0
Laufzeit:
101
Regie:
Pepe Danquart
Genre:
Komödie
Filminhalt:
Eigentlich führt die liebenswerte Chaotin Kati (Jessica Schwarz) mit ihrem Ehemann, dem Arzt Felix (Felix Klare), seit fünf Jahren eine glückliche Beziehung. Aber so langsam schleicht sich der Alltag ein, denn Felix scheint über seine Arbeit die Liebe vergessen zu haben. Als Kati der unangepasste Künstler Mathias (Christoph Letkowski) über den Weg läuft, verknallt sie sich sofort in ihn - und beginnt zu zweifeln: Ist ihr Felix tatsächlich der richtige Mann? Will sie wirklich mit ihm alt werden? Während Kati völlig hin und hergerissen ist, spielt ihr das Schicksal einen Streich: Kati findet sich plötzlich fünf Jahre früher wieder, exakt einen Tag bevor sie Felix zum ersten Mal begegnet ist. Verständnis für diesen unerklärlichen Zeitsprung zeigt nur die esoterisch versponnene Kollegin Linda (Pheline Roggan), vor ihrer besten Freundin Marlene (Elena Uhlig) muss Kati ihr unerklärliches Wissen um die nahe Zukunft geheim halten. Kati erhält so aber eine zweite Chance bei der Suche nach dem großen Glück - und die einmalige Gelegenheit, das Schicksal in manchen Dingen zu überlisten.
Originaltitel:
Herstellungsland:
Deutschland
Herstellungsjahr:
2017
Darsteller:
Jessica Schwarz, Felix Klare, Christoph Letkowski, Judy Winter, Elena Uhlig
Vertrieb:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Label:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Medien:
1 x DVD-9
Medientyp:
DVD
Regionalcode:
Bildformate:
16:9 (2.40:1) anamorph
Tonformate:
Deutsch: Dolby Digital 5.1
Untertitel:
Deutsche Untertitel für Hörgeschädigte
Extras:
Kapitel- / Szenenanwahl, Making Of, Interviews, Audiokommentar, Facebook-Clips, TV-Spot, Kinoteaser und Trailer
Filminhalt:
Französisch, Spanisch, Arabisch, Hebräisch, Deutsch, Italienisch - Musiklegende Dalida (Sveva Alviti) sang in vielen Sprachen und begeisterte weltweit. Als Iolanda Cristina Gigliotti 1933 in Kairo geboren, wird die Sängerin in den 1950ern berühmt. Neben ihrer Musikkarriere spielt sie in Filmen, darunter in Youssef Chahines "Der sechste Tag" - privat aber ist ihr Leben unerfüllt. Nach fünfjähriger Liason heiratet Dalida ihren Entdecker Lucien Morisse (Jean-Paul Rouve), und verlässt ihn nur einen Monat später für den jungen polnischen Maler Jean Sobieski. Tief verletzt sinnt Lucien Morisse auf Rache, in dem er Dalidas Songs auf seinem Radiosender Europe 1 boykottiert. Andere Männer und tragisch endende Liebschaften folgen, darunter der italienische Student Lucio (Brenno Placido), von dem Dalida ein Kind erwartet. Immer an Dalidas Seite ist nur ihr Bruder Orlando (Riccardo Scamarcio). Er arbeitet als ihr Produzent und versucht, auf sie aufzupassen - vor allem nach ihrem ersten Selbstmordversuch...
Originaltitel:
Dalida
Herstellungsland:
Frankreich
Herstellungsjahr:
2016
Darsteller:
Sveva Alviti, Riccardo Scamarcio, Jean-Paul Rouve, Nicolas Duvauchelle
Filminhalt:
Französisch, Spanisch, Arabisch, Hebräisch, Deutsch, Italienisch - Musiklegende Dalida (Sveva Alviti) sang in vielen Sprachen und begeisterte weltweit. Als Iolanda Cristina Gigliotti 1933 in Kairo geboren, wird die Sängerin in den 1950ern berühmt. Neben ihrer Musikkarriere spielt sie in Filmen, darunter in Youssef Chahines "Der sechste Tag" - privat aber ist ihr Leben unerfüllt. Nach fünfjähriger Liason heiratet Dalida ihren Entdecker Lucien Morisse (Jean-Paul Rouve), und verlässt ihn nur einen Monat später für den jungen polnischen Maler Jean Sobieski. Tief verletzt sinnt Lucien Morisse auf Rache, in dem er Dalidas Songs auf seinem Radiosender Europe 1 boykottiert. Andere Männer und tragisch endende Liebschaften folgen, darunter der italienische Student Lucio (Brenno Placido), von dem Dalida ein Kind erwartet. Immer an Dalidas Seite ist nur ihr Bruder Orlando (Riccardo Scamarcio). Er arbeitet als ihr Produzent und versucht, auf sie aufzupassen - vor allem nach ihrem ersten Selbstmordversuch...
Originaltitel:
Dalida
Herstellungsland:
Frankreich
Herstellungsjahr:
2016
Darsteller:
Sveva Alviti, Riccardo Scamarcio, Jean-Paul Rouve, Nicolas Duvauchelle
Filminhalt:
Was würdest Du tun, wenn Deine Liebe verboten wäre? 'Love is Love?' zeigt sehr eindrucksvoll, was passieren würde, wenn die Normen der Welt getauscht wären! Eine Liebe zwischen Mann und Frau, tabu! Ein Spießrutenlauf durch den Alltag der Homosexualität. Deine heterosexuelle Liebe wird zum Opfer von Ausgrenzung, Mobbing und Gewalt. Jude (Briana Evigan) ist eine beliebte und erfolgreiche Quarterback-Spielerin im Footballteam ihrer Highschool in einer beschaulichen amerikanischen Kleinstadt. Sie lebt glücklich mit ihrer Freundin zusammen, die als Schülersprecherin kandidiert. Ein typisch amerikanisches Highschool-Idyll. Das Drama beginnt, als Jude den jungen Sport-Journalisten Ryan (Tyler Blackburn) kennen und lieben lernt. Ihre verbotene Beziehung setzt eine Reihe dramatischer Ereignisse in Gang, die alles verändern werden.
Originaltitel:
Love is all you need?
Herstellungsland:
USA
Herstellungsjahr:
2016
Darsteller:
Briana Evigan, Tyler Blackburn, Kyla Kenedy
Vertrieb:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Label:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Medien:
1 x DVD-9
Medientyp:
DVD
Regionalcode:
Bildformate:
16:9 (2.40:1) anamorph
Tonformate:
Deutsch: Dolby Digital 5.1, Englisch: Dolby Digital 5.1
Filminhalt:
Der liebenswerte Belgische Schäferhund Max bekommt eine spannende Aufgabe, als er dem Geheimdienst helfen soll, das weiße Haus zu bewachen. Schnell werden Max und TJ, der Sohn des Präsidenten, die besten Freunde. Als ein ausländischer Staatschef mit seiner Tochter Alex das Weiße Haus besucht, freunden sich Max und TJ mit dem Mädchen an. Bald entdecken Max, TJ und Alex ein gefährliches Geheimnis. Da ihnen die Erwachsenen nicht glauben wollen, versuchen TJ und Alex das Geheimnis selbst aufzudecken. Und zum Glück haben sie dabei den Belgischen Schäferhund Max an ihrer Seite - ein Agent auf vier Pfoten.
Filminhalt:
Der liebenswerte Belgische Schäferhund Max bekommt eine spannende Aufgabe, als er dem Geheimdienst helfen soll, das weiße Haus zu bewachen. Schnell werden Max und TJ, der Sohn des Präsidenten, die besten Freunde. Als ein ausländischer Staatschef mit seiner Tochter Alex das Weiße Haus besucht, freunden sich Max und TJ mit dem Mädchen an. Bald entdecken Max, TJ und Alex ein gefährliches Geheimnis. Da ihnen die Erwachsenen nicht glauben wollen, versuchen TJ und Alex das Geheimnis selbst aufzudecken. Und zum Glück haben sie dabei den Belgischen Schäferhund Max an ihrer Seite - ein Agent auf vier Pfoten.
Filminhalt:
Lindas (Brie Larson) Welt ist die Wissenschaft und ein Genlabor, in dem sie gemeinsam mit ihrem Vater Ben (Scott Bakula) eine Formel zur Züchtung von künstlichem Reis entwickelt hat, und damit den Hunger weltweit bekämpfen will. Ihr Boss Gurgon (Donald Sutherland) wittert dabei das große Geschäft und schickt die junge Forscherin nach Indien, um die Reisbauern vom genentwickelten Reis zu überzeugen und viele Käufer zu finden. Linda merkt zunächst nicht, dass sie damit die Existenz der Farmarbeiter bedroht. Mit Hilfe von Rajit (Utkarsh Ambudkar) setzt sie alles daran, ihren Fehler rückgängig zu machen, und erobert damit nicht nur die Herzen der Bauern.
Originaltitel:
Basmati Blues
Herstellungsland:
USA
Herstellungsjahr:
2017
Darsteller:
Brie Larson, Scott Bakula, Donald Sutherland, Tyne Daly
Vertrieb:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Label:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Medien:
1 x DVD-9
Medientyp:
DVD
Regionalcode:
Bildformate:
16:9 anamorph
Tonformate:
Deutsch: Dolby Digital 5.1, Englisch: Dolby Digital 5.1
Untertitel:
Deutsch
Extras:
Kapitel- / Szenenanwahl, Interviews mit Blick hinter die Kulissen
Regie:
Martin Scorcese, Georges Franju, Bill Karn, Ernest Pintoff Lewis Allen, John Huston
Genre:
Kriminalfilm
Filminhalt:
Hexenkessel (USA 1973; ca. 108 Min.; FSK 16) I want to kill (USA 1973; ca. 89 Min.; FSK16) Plötzlich (USA 1954; ca. 76 Min.; FSK 12) Der große Bankraub Clou (USA 1959; ca. 89 Min.; FSK 12) Schach dem Teufel (USA / GB / I 1953; ca. 82 Min.; FSK 12) Call It Murder (USA 1934; ca. 73 Min.; FSK 0) Five Minutes to live (USA 1961; ca. 76 Min.; FSK 16) Der Mann ohne Gesicht (F / I 1974; ca. 99 Min.; FSK 16)
Originaltitel:
Herstellungsland:
Herstellungsjahr:
Darsteller:
Rober DeNiro, Harvey Keitel, Morgan Freeman, Frank Sinatra, Steve McQueen, Humphrey Bogart; Gina Lollobrigida, Johnny Cash
Filminhalt:
Axel Möbius stellt seinen beiden Töchtern Petra und Angela anlässlich seines 59. Geburtstages ein Ultimatum: Entweder sorgen die beiden bis zu seinem 60. Geburtstag dafür, dass er Großvater wird oder er kümmert sich selbst um Nachwuchs. Die darauf einsetzenden Bemühungen der Töchter sorgen für heitere Verwirrung, bis alles einen überraschenden Ausgang nimmt und Axel Möbius' Wunsch trotz allem in Erfüllung geht.
Originaltitel:
Herstellungsland:
DDR
Herstellungsjahr:
1985
Darsteller:
Herbert Köfer, Gerd E. Schäfer, Viola Schweizer, Martina Wilke, Jürgen Trott
Filminhalt:
Holland, 17. Jahrhundert. Das Amsterdam des Goldenen Zeitalters ist besessen von einer botanischen Sensation: der Tulpe. Die Spekulanten bieten horrende Summen für Exemplare, die sie noch nie zu Gesicht bekommen haben. In diesen hitzigen Zeiten verliebt sich der junge, mittellose Porträtmaler Jan (Dane DeHaan) in Sophia (Alicia Vikander), die schöne Frau seines reichen Auftraggebers (Christoph Waltz). Als die geheime Affäre aufzufliegen droht, schmieden die beiden einen riskanten Plan für die Überfahrt in ein neues Leben. Am Ende hängt alles von einem lukrativen Geschäft an der Tulpenbörse ab ...
Originaltitel:
Tulip Fever
Herstellungsland:
Großbrittanien
Herstellungsjahr:
2017
Darsteller:
Alicia Vikander, Christoph Waltz, Zach Galifianakis, Dane DeHaan, Cara Delevingne
Vertrieb:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Label:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Medien:
1 x DVD-9
Medientyp:
DVD
Regionalcode:
Bildformate:
16:9 (2.40:1) anamorph
Tonformate:
Deutsch: Dolby Digital 5.1, Englisch: Dolby Digital 5.1
Untertitel:
Deutsch
Extras:
Kapitel- / Szenenanwahl, Cast Featurette, Alicia Featurette, Story Featurette, B-Roll, Interviews, Deutscher und Original-Kinotrailer
Filminhalt:
Holland, 17. Jahrhundert. Das Amsterdam des Goldenen Zeitalters ist besessen von einer botanischen Sensation: der Tulpe. Die Spekulanten bieten horrende Summen für Exemplare, die sie noch nie zu Gesicht bekommen haben. In diesen hitzigen Zeiten verliebt sich der junge, mittellose Porträtmaler Jan (Dane DeHaan) in Sophia (Alicia Vikander), die schöne Frau seines reichen Auftraggebers (Christoph Waltz). Als die geheime Affäre aufzufliegen droht, schmieden die beiden einen riskanten Plan für die Überfahrt in ein neues Leben. Am Ende hängt alles von einem lukrativen Geschäft an der Tulpenbörse ab ...
Originaltitel:
Tulip Fever
Herstellungsland:
Großbrittanien
Herstellungsjahr:
2017
Darsteller:
Alicia Vikander, Christoph Waltz, Zach Galifianakis, Dane DeHaan, Cara Delevingne
BR Killers Bodyguard - Leben am Abzug! (VÖ:12.01.2018)
Filmtitel:
Killer's Bodyguard - Leben am Abzug!
FSK:
16
Indiziert:
0
Laufzeit:
119
Regie:
Patrick Hughes
Genre:
Thriller
Filminhalt:
Michael Bryce (Ryan Reynolds) ist der weltbeste Sicherheitsagent und Personenschützer und wird als solcher ausgerechnet dafür engagiert, den berühmt-berüchtigten Auftragskiller Darius Kincaid (Samuel L. Jackson) zu beschützen. Kincaid soll im Austausch für die Freilassung seiner Frau Sonia (Salma Hayek) vor dem internationalen Strafgerichtshof in Den Haag gegen den verbrecherischen weißrussischen Diktator Vladislav Dukhovich (Gary Oldman) aussagen, doch dazu muss er rechtzeitig und unversehrt dort eintreffen, was Dukhovich natürlich mit allen Mitteln verhindern möchte. Bryce und Kincaid waren zwar jahrelang Feinde und haben unzählige Male versucht, sich gegenseitig zu töten, aber jetzt müssen sie wohl oder übel zusammenarbeiten, um innerhalb von 24 Stunden zu der Gerichtsverhandlung zu kommen. Der Beginn eines haarsträubenden Abenteuers...
Originaltitel:
The Hitman's Bodyguard
Herstellungsland:
USA
Herstellungsjahr:
2017
Darsteller:
Elodie Yun, Salma Hayek, Gary Oldman, Samuel L. Jackson, Ryan Reynolds
Killers Bodyguard - Leben am Abzug! (VÖ:12.01.2018)
Filmtitel:
Killer's Bodyguard - Leben am Abzug!
FSK:
16
Indiziert:
0
Laufzeit:
115
Regie:
Patrick Hughes
Genre:
Thriller
Filminhalt:
Michael Bryce (Ryan Reynolds) ist der weltbeste Sicherheitsagent und Personenschützer und wird als solcher ausgerechnet dafür engagiert, den berühmt-berüchtigten Auftragskiller Darius Kincaid (Samuel L. Jackson) zu beschützen. Kincaid soll im Austausch für die Freilassung seiner Frau Sonia (Salma Hayek) vor dem internationalen Strafgerichtshof in Den Haag gegen den verbrecherischen weißrussischen Diktator Vladislav Dukhovich (Gary Oldman) aussagen, doch dazu muss er rechtzeitig und unversehrt dort eintreffen, was Dukhovich natürlich mit allen Mitteln verhindern möchte. Bryce und Kincaid waren zwar jahrelang Feinde und haben unzählige Male versucht, sich gegenseitig zu töten, aber jetzt müssen sie wohl oder übel zusammenarbeiten, um innerhalb von 24 Stunden zu der Gerichtsverhandlung zu kommen. Der Beginn eines haarsträubenden Abenteuers...
Originaltitel:
The Hitman's Bodyguard
Herstellungsland:
USA
Herstellungsjahr:
2017
Darsteller:
Elodie Yun, Salma Hayek, Gary Oldman, Samuel L. Jackson, Ryan Reynolds
Vertrieb:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Label:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Medien:
1 x DVD-9
Medientyp:
DVD
Regionalcode:
Bildformate:
16:9 (2.40:1) anamorph
Tonformate:
Deutsch: Dolby Digital 5.1, Englisch: Dolby Digital 5.1
Untertitel:
Deutsche Untertitel für Hörgeschädigte, Deutsch, Englisch
Filmtitel:
Wie die Mutter, so die Tochter (Prokino)
FSK:
o. A.
Indiziert:
0
Laufzeit:
90
Regie:
Noemie Saglio
Genre:
Komödie
Filminhalt:
Avril (Camille Cottin) und ihre Mutter Mado (Juliette Binoche) sind zwar ein Herz und eine Seele, könnten aber unterschiedlicher nicht sein. Avril, 30, ist verheiratet, angestellt und lebt ihr Leben strikt nach Plan, während ihre Mutter seit der Scheidung eine zweite Pubertät durchlebt und ihrer Tochter auf der Tasche liegt. Als die beiden Frauen dann auch noch zur gleichen Zeit schwanger werden, läuft der alltägliche Mutter-Tochter-Wahnsinn vollends aus dem Ruder: Mutter Mado kann es sich beim besten Willen nicht vorstellen, erneut Mutter und sogar Großmutter zu werden. Und Tochter Avril flippt bei dem Gedanken aus, dass ihre Mutter mit fast 50 noch ein Kind bekommt ...
Regie:
Jon Nguyen, Rick Barnes, Olivia Neergaard-Holm
Genre:
Dokumentation
Filminhalt:
DAVID LYNCH: THE ART LIFE ist eine persönliche Reise zu den künstlerischen Wurzeln und prägenden Phasen des jungen David Lynch - eine Reise durch idyllische Kindheitsjahre in einer amerikanischen Kleinstadt und in die düsteren Straßen von Philadelphia. Auf dieser Reise beschreibt Lynch einzelne Stationen seines Lebens, die maßgeblich zu seiner Entwicklung zu einem der rätselhaftesten Regisseure des zeitgenössischen Kinos beigetragen haben. Hoch oben in den Hollywood Hills gewährt David Lynch einen Einblick in seine Residenz, sein Atelier und die Geschichten der Vergangenheit. Rätselhafte Gestalten tauchen auf, verschwinden und werden Teil seiner künstlerischen Arbeit. David Lynch spricht offen über Ängste, Missverständnisse, Kämpfe, die er durchlebt und überwunden hat, über die Dämonen seiner Kindheit sowie die zahlreichen Menschen, die ihn geprägt haben. Schon sehr früh sieht Lynch die Welt mit anderen Augen, er sucht ihre Schatten und schafft daraus eine traumähnliche Verworrenheit, mit der er den Zuschauer fesselt und in seinen rätselhaften Bann zieht. Der Film ist David Lynchs jüngster Tochter Lula gewidmet und dient als Erinnerung, die der Künstler seiner Tochter hinterlässt.
Originaltitel:
David Lynch - The Art Life
Herstellungsland:
USA
Herstellungsjahr:
2016
Darsteller:
David Lynch
Vertrieb:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Label:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Medien:
1 x DVD-9
Medientyp:
DVD
Regionalcode:
Bildformate:
16:9 (1.78:1) anamorph
Tonformate:
Deutsch: Dolby Digital 5.1, Englisch: Dolby Digital 5.1
Filminhalt:
Elwood (Christopher Abbott) ist ein Auftragskiller, der in einer Kleinstadt in Alaska einen Job erledigen soll. Aber anstatt nur den Mann zu töten, für dessen Mord er angeheuert wurde, richtet er ein Blutbad an. Sam (Jon Bernthal) ist ein ehemaliger Rodeostar, der durch seinen Umzug von Virginia nach Alaska versucht, seine eher glücklose Vergangenheit hinter sich zu lassen. Jetzt ist er Besitzer des "Sweet Virginia" Motels, in dem eines Tages ein seltsamer Kerl namens Elwood eincheckt. Lila (Imogen Poots) erträgt seit Jahren die Abarten ihres Mannes, bis sie eines Tages einen Auftragsmörder anheuert. Frisch verwitwet muss sie aber feststellen, dass ihr Mann ihr mehr Schulden als Cash hinterlassen hat und sie den Killer nicht bezahlen kann. Schnell geraten die Dinge außer Kontrolle und eine Welle an Gewalt rollt über die Stadt, in der sich plötzlich jeder selbst der Nächste ist.
Originaltitel:
Sweet Virginia
Herstellungsland:
USA
Herstellungsjahr:
2017
Darsteller:
Jon Bernthal, Christopher Abbott, Imogen Poots, Rosemarie DeWitt, Odessa Young
Filminhalt:
Elwood (Christopher Abbott) ist ein Auftragskiller, der in einer Kleinstadt in Alaska einen Job erledigen soll. Aber anstatt nur den Mann zu töten, für dessen Mord er angeheuert wurde, richtet er ein Blutbad an. Sam (Jon Bernthal) ist ein ehemaliger Rodeostar, der durch seinen Umzug von Virginia nach Alaska versucht, seine eher glücklose Vergangenheit hinter sich zu lassen. Jetzt ist er Besitzer des "Sweet Virginia" Motels, in dem eines Tages ein seltsamer Kerl namens Elwood eincheckt. Lila (Imogen Poots) erträgt seit Jahren die Abarten ihres Mannes, bis sie eines Tages einen Auftragsmörder anheuert. Frisch verwitwet muss sie aber feststellen, dass ihr Mann ihr mehr Schulden als Cash hinterlassen hat und sie den Killer nicht bezahlen kann. Schnell geraten die Dinge außer Kontrolle und eine Welle an Gewalt rollt über die Stadt, in der sich plötzlich jeder selbst der Nächste ist.
Originaltitel:
Sweet Virginia
Herstellungsland:
USA
Herstellungsjahr:
2017
Darsteller:
Jon Bernthal, Christopher Abbott, Imogen Poots, Rosemarie DeWitt, Odessa Young
Vertrieb:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Label:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Medien:
1 x DVD-9
Medientyp:
DVD
Regionalcode:
Bildformate:
16:9 (2.40:1) anamorph
Tonformate:
Deutsch: Dolby Digital 5.1, Englisch: Dolby Digital 5.1
Filminhalt:
Freddie Steinmark (Finn Wittrock) will Football spielen, mehr als alles andere im Leben. Obwohl er nicht den athletischen Mindestanforderungen für Football entspricht, trainiert ihn sein Vater (Michael Reilly Burke) hart für eine Profikarriere. Freddie beweist im richtigen Moment Kampfgeist, was nicht unbemerkt bleibt. Kein geringerer als der legendäre Coach der University of Texas, Darrell Royal (Aaron Eckhart), entdeckt ihn und bietet ihm die Chance mit einem Sportstipendium für die Texas Longhorns zu spielen. Mit seiner Highschool-Liebe Linda (Sarah Bolger) zieht er nach Austin, wo ihn ein anstrengendes und straffes Trainingsprogramm erwartet. An der Seite seines alten Freundes Bobby Mitchell (Rett Terrell) und dem neuen Team-Kollegen James Street (Juston Street) absolviert er die zermürbenden Trainings. Die Anstrengungen zahlen sich aus. Die Texas Longhorn gewinnen 1969 nach einer aufregenden, wechselhaften Saison die Meisterschaft. Die unermessliche Freude über den Erfolg wird kurz darauf auf grausame Weise zerschmettert, als Freddie eine schockierende Diagnose erhält. Er ist an Knochenkrebs erkrankt. Nun sieht er sich mit dem schwersten Kampf seines Lebens konfrontiert. Eine bewegende Geschichte über einen Jungen mit einem Herzen eines wahren Champions, der zum Liebling und Helden seiner Fans wurde.
Originaltitel:
My All-American
Herstellungsland:
USA
Herstellungsjahr:
2015
Darsteller:
Aaron Eckhart, Finn Wittrock, Robin Tunney, Sarah Bolger, Todd Allen
Filminhalt:
Freddie Steinmark (Finn Wittrock) will Football spielen, mehr als alles andere im Leben. Obwohl er nicht den athletischen Mindestanforderungen für Football entspricht, trainiert ihn sein Vater (Michael Reilly Burke) hart für eine Profikarriere. Freddie beweist im richtigen Moment Kampfgeist, was nicht unbemerkt bleibt. Kein geringerer als der legendäre Coach der University of Texas, Darrell Royal (Aaron Eckhart), entdeckt ihn und bietet ihm die Chance mit einem Sportstipendium für die Texas Longhorns zu spielen. Mit seiner Highschool-Liebe Linda (Sarah Bolger) zieht er nach Austin, wo ihn ein anstrengendes und straffes Trainingsprogramm erwartet. An der Seite seines alten Freundes Bobby Mitchell (Rett Terrell) und dem neuen Team-Kollegen James Street (Juston Street) absolviert er die zermürbenden Trainings. Die Anstrengungen zahlen sich aus. Die Texas Longhorn gewinnen 1969 nach einer aufregenden, wechselhaften Saison die Meisterschaft. Die unermessliche Freude über den Erfolg wird kurz darauf auf grausame Weise zerschmettert, als Freddie eine schockierende Diagnose erhält. Er ist an Knochenkrebs erkrankt. Nun sieht er sich mit dem schwersten Kampf seines Lebens konfrontiert. Eine bewegende Geschichte über einen Jungen mit einem Herzen eines wahren Champions, der zum Liebling und Helden seiner Fans wurde.
Originaltitel:
My All-American
Herstellungsland:
USA
Herstellungsjahr:
2015
Darsteller:
Aaron Eckhart, Finn Wittrock, Robin Tunney, Sarah Bolger, Todd Allen
Vertrieb:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Label:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Medien:
1 x DVD-9
Medientyp:
DVD
Regionalcode:
Bildformate:
16:9 (2.40:1) anamorph
Tonformate:
Deutsch: Dolby Digital 5.1, Englisch: Dolby Digital 5.1
BOX Widerstand im Dritten Reich (2DVDs) (VÖ:25.01.2018)
Filmtitel:
Widerstand im Dritten Reich
FSK:
16
Indiziert:
0
Laufzeit:
500
Regie:
Peter C. Spencer; Josiah Spencer, Werner Herzog, Robert Young, Carey Scott, George Stevens
Genre:
Drama
Filminhalt:
ein Reich komme (USA 2013, ca. 98 Min., FSK 12) Der Unbesiegbare (D, A, USA 2001, ca. 125 Min., FSK 12) Eichmann (GB 2008, ca. 96 Min., FSK 12) Der Glaube unserer Väter (USA 2015, ca. 92 Min., FSK 12) Konzentrationslager im 2.Weltkrieg (USA 1945, ca. 89 Min., FSK 16)
Originaltitel:
Herstellungsland:
Herstellungsjahr:
Darsteller:
John Rhys-Davies, Tim Roth, Thomas Kretschmann, Franka Potente, Stephen Baldwin, Max Raabe
Filminhalt:
Ein tödlicher Verkehrsunfall zwischen München und Starnberg: Ein Autofahrer verliert aus ungeklärten Gründen die Herrschaft über seinen Wagen und rast gegen einen Baum. Der Tote: Wilhelm Friedberg, Chef eines bedeutenden Industrieunternehmens. Sein Sohn Mike (Jean Claude Bouillon) muss nun seine wissenschaftliche Karriere abbrechen, um den väterlichen Betrieb zu übernehmen, der gerade an einem neuen chemischen Verfahren für die NATO arbeitet. Doch dann überstürzen sich die Ereignisse: Auch Mike entgeht nur knapp einem "Unfall", sein engster Mitarbeiter Dr. Terborg hat später weniger Glück und kommt ums Leben. Wer steckt hinter diesen Anschlägen? Mike forscht nach und erfährt, dass er ein zweites Ich hat: Seinen längst todgeglaubten Zwillingsbruder, der einer der fähigsten russischen Geheimagenten wurde. Sein Deckname: Alexander. Dann lief er in den Westen über und ist nun für den russischen Geheimdienst Staatsfeind Nummer Eins. Denn Alexander kennt die Gesichter von zehn anderen Ostagenten, die in Spitzenpositionen der westlichen Verteidigung eingeschleust wurden. Aber man jagt den falschen. Mikes Situation ist verzweifelt. Er hat nur eine Chance: Er muss Alexander finden um zu beweisen, dass es zwei Männer gibt - mit dem gleichen Gesicht....
Originaltitel:
Alexander Zwo
Herstellungsland:
Deutschland
Herstellungsjahr:
1972
Darsteller:
Jean-Claude Bouillon, Walter Maestosi, Bob Lessenne, Sigfried Haubold
Vertrieb:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Label:
Eurovideo Bildprogramm GmbH
Medien:
3 x DVD-9
Medientyp:
DVD
Regionalcode:
2
Bildformate:
4:3 Vollbild (1.33:1)
Tonformate:
Deutsch: Dolby Digital 2.0
Untertitel:
Extras:
Kapitel- / Szenenanwahl, Animiertes DVD-Menü, DVD-Menü mit Soundeffekten
Donald Sutherland - Schwergewichte der Filmgeschichte (2 Filme auf 1 DVD) (VÖ:25.01.2018)
Filmtitel:
Donald Sutherland - Schwergewichte der Filmgeschichte
FSK:
16
Indiziert:
0
Laufzeit:
175
Regie:
Risa Bramon Garcia, Claude Chabrol
Genre:
Thriller
Filminhalt:
The Con Artist (CDN 2010, ca. 84 Min., FSK 12) Vince (Rossif Sutherland) ist ein Ex-Sträfling und auf Bewährung draußen. Er versucht, endlich von der schiefen Bahn weg zu kommen. Doch seine Schulden zwingen ihn bei einem ungemütlichen Verbrecherboss (Donald Sutherland) wieder Autos zu stehlen. Das Blatt wendet sich, als eine Kunsthändlerin (Rebecca Romijn) entdeckt, dass Vince noch mehr Talente hat, als seine erbärmliche Vergangenheit vermuten lassen würde... Blutsverwandte (CDN/F, 1978, ca. 91 Min., FSK 16) Muriel Stark, ein 17-jähriges Mädchen, wird nachts auf dem Heimweg von einer Party Opfer eines Verbrechens. Tatzeugin ist ihre jüngere Cousine Patricia, die kurz darauf in Panik und blutverschmiert in ein Polizeirevier in Montreal stürzt. Sie schildert Inspektor Carella, wie sie und Muriel von einem fremden Mann überfallen wurden. Der Unbekannte verging sich an Muriel und tötete sie. Als er auch über Patricia herfiel und auf sie einstach, konnte diese im letzten Moment entkommen. Nach der Entdeckung der Tatwaffe macht Patricia plötzlich eine bestürzende neue Aussage: Ihr Bruder habe Muriel umgebracht. Andrew wird daraufhin festgenommen, bestreitet jedoch entschieden, der Täter zu sein. Auch Inspektor Carella hat seine Zweifel und konzentriert seine Ermittllungen auf einen anderen Verdächtigen. Als man Muriels Tagebuch findet, ergibt sich jedoch eine gänzlich neue Spur...
Originaltitel:
Herstellungsland:
Herstellungsjahr:
Darsteller:
Donald Sutherland, Rossif Sutherland, Sarah Roemer, Aude Landry, Donald Pleasence
BOX Sioux-Indianer greifen an (2DVDs) (VÖ:25.01.2018)
Filmtitel:
Sioux-Indianer greifen an
FSK:
12
Indiziert:
0
Laufzeit:
514
Regie:
Lesley Selander
Genre:
Western
Filminhalt:
Am Marterpfahl der Sioux (USA 1951, ca. 90 Min., FSK12) Die schwarzen Reiter von Dakota (USA 1952, ca. 81 Min., FSK 12) Fort der Rache (USA 1953, ca. 75 Min., FSK 12) Sein letzter Verrat (USA 1951, ca. 87 Min., FSK 12) Die letzte Schlacht der Sioux (USA 1954, ca. 100 Min., FSK 12) Die Hölle der roten Berge (USA 1951, ca. 80 Min., FSK 12)
Originaltitel:
Herstellungsland:
USA
Herstellungsjahr:
1954
Darsteller:
Ronald Reagan, Hugh Marlowe, Edmond O'Brien, George Reeves, Dean Jagger